Virtualisierung mit Proxmox – mit ZFS oder CEPH
ZFS bietet sich an, wenn es um eher kleine Installationsgrößen geht:
- Single-Host oder Zwei-Host Cluster
- Geplante Replikation für optimale Verfügbarkeit der VMs, z.B. alle 15 Minuten
- Manuelles oder semi-automatisches Failover bei Host-Ausfall
- Scale-Up für wachsenden Ressourcenbedarf
CEPH ist die klare Empfehlung für mittlere und große Virtualisierungscluster:
- ab drei Hosts
- Synchroner Replikationsmodus oder Erasure Code für Speicherredundanz
- Selbstheilungsfunktionen bei Ausfall von Speichermedien
- High Availability (HA) mit transparentem Storage Failover bei Ausfall von Hosts
- Scale-Up und Scale-Out für nahezu unbegrenzten Ressourcen- und Leistungsbedarf bis in den Petabyte Bereich
In jedem Fall gilt: Das Management der Storage-Basis ist in die Administrations- und Monitoring-Tools des Proxmox-Clusters integriert. So eröffnen Sie sich im Handumdrehen den hürdenfreien Zugang zu hochperformanter Enterprise-Technologie.
Nachgefragt:
Proxmox mit ZFS oder CEPH
Mit welchem Storage soll ich Proxmox betreiben?
Proxmox unterstützt im Produktstandard ZFS und CEPH als Storagelösungen, die Administration ist komplett integriert.
Die Vorteile beim Einsatz von Proxmox mit ZFS?
Selbst in kleinen Umgebungen bietet Proxmox in Kombination mit ZFS als Storage-Lösung eine optimale Virtualisierungsumgebung. Mit nur einem Host können Sie bereits alle Funktionen von Proxmox nutzen, von der effizienten Ressourcenverwaltung bis hin zur flexiblen VM-Bereitstellung. Alternativ ermöglicht eine Zwei-Host-Lösung mit replikatbasierter Hochverfügbarkeit eine zuverlässige Betriebskontinuität, selbst bei Hardwareausfällen. Die nahtlose Integration von Proxmox und ZFS bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Virtualisierungsumgebung kosteneffizient und zuverlässig zu gestalten, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Leistung einzugehen.
Die Vorteile beim Einsatz von Proxmox mit CEPH-Speicherlösung?
Proxmox mit CEPH ist die Lösung für mittlere und große Virtualisierungsumgebungen.
Neben der Unabhängigkeit von kommerziellen Anbietern überzeugt die Open Source Software von der m.a.x.imalen Flexibilität bei der Hardwareauswahl, sowie der herausragenden Skalierbarkeit der Speicherlösung, um anspruchsvolle Workloads in Ihrem Unternehmen zu bewältigen.
Proxmox überzeugt
auch Sie?
„Entdecken Sie, wie Proxmox Ihre Investitions- und Betriebskosten gravierend senkt und gleichzeitig Ihre Virtualisierungsinfrastruktur auf ein neues Niveau hebt. Wir sind davon überzeugt und viele unserer Kunden ebenfalls.“